Schritte zum erfolgreichen Bau

1. Vorbereitungsphase

  • Die Vorbereitung beginnt mit einer gründlichen Diagnose des Zustands des Objekts. Anschließend wird die technische Dokumentation für die Planung der Arbeiten entwickelt.

2. Abbrucharbeiten

  • Entfernung veralteter Verkleidungen zur Vorbereitung der Oberflächen.
  • Abriss unnötiger Trennwände zur Optimierung des Raumes.
  • Demontage alter Ingenieursysteme zur Vorbereitung auf die Erneuerung.

3. Planung und Ausführung

  • Umplanung mit Errichtung neuer Trennwände gemäß Projektanforderungen.
  • Austausch von Fenster- und Türblöcken zur Steigerung der Energieeffizienz und Sicherheit.

4. Ingenieurarbeiten

  • Zusammenarbeit mit bewährten Partnern für die Installation von elektrischen und sanitären Systemen.

5. Ausbaugewerke

  • Professionelle Ausführung von Putz- und Estricharbeiten an Wänden und Decken.
  • Erstellung hochwertiger Bodenestriche als Basis für Bodenbeläge.
  • Verlegung von Parkett, Laminat, Fliesen und anderen Bodenbelägen.
  • Wandverkleidung von klassischer Tapetenverlegung bis zu modernen Materialien.
  • Montage verschiedener Deckenkonstruktionen entsprechend dem Interieurdesign.

6. Oberflächenveredelung

  • Anstrich der Oberflächen zur Fertigstellung des äußeren Erscheinungsbildes der Räume.
  • Auftragen dekorativer Putze nach individuellen Kundenwünschen.

7. Endmontage

  • Installation von Elektro- und Beleuchtungsanlagen für die Funktionalität des Raumes.
  • Montage von Innentüren, Sockelleisten und Schwellen zur Vervollständigung des Interieurs.
  • Anschluss der Sanitärausstattung, um Komfort bei der Nutzung zu gewährleisten.

8. Qualitätskontrolle

  • Sorgfältige Überprüfung aller ausgeführten Arbeiten vor Übergabe des Objekts an den Kunden.